Liste aller Allgemein

Spotlight Beethoven – Konzerteinführung für Schulklassen

Spotlight Beethoven Konzerteinführung für Schulklassen Dienstag, 19.03.2024 1. Durchgang: 9.30 – 10.30 Uhr 2. Durchgang: 11.00 – 12.00 Uhr Mittwoch, 20.03.2024 1. Durchgang: 9.30 – 10.30 Uhr 2. Durchgang: 11.00 – 12.00 Uhr Schüler*innen im Alter von 8–12 Jahren (ca. Klasse 3–6) laden wir zu einer kurzweiligen Konzerteinführung ein. Mit ausgewählten Musikbeispielen und zahlreichen Mit-Mach-Aktionen […]

Weiterlesen

NDR Discover Music Hamburg zu Gast im musiculum

ALLE KONZERTE SIND DERZEIT AUSGEBUCHT! Gern auf die Warteliste setzen lassen, falls es Absagen gibt, wäre ein Nachrücken möglich.   Klassenzimmer-Songs – Singen mit Händen und Füßen Für 2. bis 4. Klassen Donnerstag, 02.11.2023 => AUSGEBUCHT! Eintrag in Warteliste möglich. 1. Konzert: 9.30 – 10.15 Uhr => ausgebucht! 2. Konzert: 10.45 – 11.30 Uhr => […]

Weiterlesen

Figurentheater Marc Schnittger – PEERS MONDFAHRT

AUSGEBUCHT! Mittwoch, 26.10.2022 im musiculum Figurentheater Marc Schnittger – PEERS MONDFAHRT Aufführungen für Grundschulklassen 1. Aufführung: 9.30 bis 10.20 Uhr => AUSGEBUCHT! Eintrag auf Warte-/Vormerkliste ist möglich 2. Aufführung: 11.15 bis 12.05 Uhr => AUSGEBUCHT! Eintrag auf Warte-/Vormerkliste ist möglich 1969 – Der 8-jährige Peer fliegt in seiner Fantasie mit seinem Hund Apollo in einer […]

Weiterlesen

Abschlusskonzert “AUF!holen im Ensemble”

Freitag, 24.06.2022 um 17.15 Uhr im musiculum Abschlusskonzert des Projekts „AUF!holen im Ensemble“ Am Freitag, den 24.06.2022 findet um 17.15 Uhr (Dauer: ca. eine Stunde) das Abschlusskonzert des Projektes „AUF!holen im Ensemble“ im Saal des musiculums statt. Das Projekt „AUF!leben – Zukunft ist jetzt“ ist ein Förderprogramm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert vom Bundesministerium […]

Weiterlesen

IMAGINOR – Moderiertes Konzert in drei Sets

Sonntag, 05.12.2021 um 17.00 Uhr im musiculum IMAGINOR – Moderiertes Konzert in drei Sets Die IMAGINOR-Konzerte möchten die Fantasie des modernen Publikums mit exzellenter Kammermusik und fesselnden Interpretationen wachrütteln. Die Musik des Konzertes am 5. Dezember 2021 im Kieler musiculum könnte nicht unterschiedlicher sein, dabei ist sie in einem Zeitraum von nur 35 Jahren entstanden. […]

Weiterlesen

Neues Musikprojekt in der Mettenhofer Kita Arche Kunterbunt

Auf Anregung durch Anne Hermans, Leiterin des musiculums, und Rainer Engelmann, Leiter der Musikschule der Landeshauptstadt läuft seit August ein neues Projekt mit zwölf Kindern im Vorschulalter in der Kita Arche Kunterbunt. Das Projekt soll Interesse und Neugierde an der Musik wecken, die Kreativität und die Phantasie anregen. Die Kinder werden wöchentlich für 75 Minuten […]

Weiterlesen

Musikalische Lesung im musiculum: 1700 jahre jüdisches Leben in Deutschland

Montag, 29.11.2021 um 19.00 Uhr im musiculum Musikalische Lesung 1700 jahre jüdisches Leben in Deutschland Isabel Martinez und Horst Stenzel lesen Texte jüdischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller, begleitet von Christine von Bülow (Oboe). Ort: musiculum, Stephan-Heinzel-Str. 9, 24103 Kiel Beginn: 19.00 Uhr Veranstalter: Kulturforum Schleswig-Holstein Preise: Eintritt frei Nähere Infos über das Kulturforum Schleswig-Holstein sind hier […]

Weiterlesen

Liege-Schlitztrommel

Die Liege-Schlitztrommel

Die Liege-Schlitztrommel, ist ein Schlaginstrument aus Holz, das zu den Idiophonen (Selbstklingern) gehört. Sie ist also eine Trommel ohne Trommelfell (Membran). Die Bass Liege-Schlitztrommel (auch Big Bom) im musiculum ist eine Weiterentwicklung der traditionellen Schlitztrommeln, die vorrangig in Afrika, Süd- und Mittelamerika, Südostasien und Ozeanien gespielt werden. Sie gehört zu der weit verbreiteten Form der Zungenschlitztrommeln. Innen hohl und in der Regel […]

Weiterlesen

Instrumentenbastelspaß für daheim!

Kreative Aktivitäten wider die Langeweile!Hallo, liebe Kinder! Ihr habt schon genug “Mensch ärgere Dich nicht” und “Mau-Mau” gespielt und langweilt Euch jetzt daheim? Dann macht mit beim Instrumentenbastelspaß! Als Anregungen stellen wir Euch hier einige Anleitungen bereit (siehe unten). Wenn Ihr mögt, dann lasst uns wissen, ob Ihr mitgemacht habt. Wir freuen uns auf eine […]

Weiterlesen