Von Montag, den 11.08.2025 bis Freitag, den 22.08.2025 macht das musiculum Betriebsferien. Das Büro ist dann nicht besetzt. Ab Montag, den 25.08.2025 sind wir wieder wie gewohnt erreichbar. Wir wünschen allen kleinen und großen Musikbegeisterten sonnige und entspannte Sommerferien.


musiculum ist bei Museumsnacht mit dabei!

Am Freitag, den 29.08.2025 findet in Kiel die Museumsnacht statt – und das musiculum ist mit dabei! Zwischen 19.00 und 24.00 Uhr öffnet das historische, denkmalgeschützte Gebäude von 1884 seine Türen für alle Altersgruppen und lädt ein zu einem nächtlichen Ausflug in die Welt der Klänge. Vielfältige Musikinstrumente und Akustik-Exponate stehen zum Anfassen, Ausprobieren und Entdecken bereit. Sei mit dabei und bring das musiculum zum Klingen!

Nähere Infos

Mal-Workshop “Farbenspiel” mit der Kunsthalle Kiel (6 bis 10 Jahre)

Nach den Sommerferien tauchen wir ein in die bunte Welt der Farben! Ab Mittwoch, den 10.09.2025 könnt Ihr an sechs spannenden Nachmittagen immer mittwochs von 15.00 bis 16.30 Uhr Eure kreativen Talente entdecken und viele neue Techniken erlernen. Gemeinsam schaffen wir einzigartige Kunstwerke!
Wir zeichnen mit Bleistift und Kohle, gestalten mit Aquarellfarben und experimentieren mit Gouachefarben. Wir tupfen, klecksen und spachteln.

Nähere Infos und Anmeldung

Sommerferienprojekte im musiculum – seid dabei!

Zwei Wochen voller Spaß, Kreativität und Abenteuer warten auf euch! Wählt euer Lieblingsprojekt und erlebt unvergessliche Ferientage.

Nähere Infos und Anmeldung

15.000,- Euro für Projekte wie „Musik mit allen Sinnen”

Der Rotary Club Dänischer Wohld hat beim Benefiz-Golfturnier auf Gut Uhlenhorst 15.000,- Euro für inka e.V. gesammelt. Mit der Spende wird unter anderem das Kooperations-Projekt „Musik mit allen Sinnen“ im musiculum unterstützt, das Kindern der Schule am Heidenberger Teich Kiel-Mettenhof seit vielen Jahren nachhaltig musikalische Erlebnisse ermöglicht und Kreativität, Rhythmusgefühl und Freude fördert. Die Übergabe des symbolischen Spendenschecks fand statt während die Klasse 2c der Schule am Heidenberger Teich die Blechblasinstrumente der musiculums-Ausstellung erforschte. Mit dabei waren:

  • Anne Hermans, Geschäftsführerin musiculum
  • Dr. Oliver Hieber, Organisator des Golfturniers und Mitglied Rotary Club Dänischer Wohld
  • Dr. Wolf-Rüdiger Schulte-Ostermann, Präsident Rotary Club Dänischer Wohld
  • Wilhelm Eckhard Sindt, Geschäftsführer Golf- & LandClub Gut Uhlenhorst gGmbH
  • Jürgen Fenske, Vorsitzender inka
  • Ulrike Schmidt-Hansen, Schulleitung Schule am Heidenberger Teich

Ein riesiges Dankeschön an alle Teilnehmenden, Unterstützer:innen und Spender:innen, die das Weiterführen und nachhaltige Etablieren solcher Projekte ermöglichen.

Ohrwurmdetektive & Klangzauberer – Wir entdecken Saiteninstrumente

Ab Di., 09.09.2025 an insgesamt 6 Terminen immer dienstags von 15.30 bis 17.00 Uhr für Kinder von 5 bis 9 Jahren im musiculum: “Wir entdecken Saiteninstrumente” in der Reihe “Ohrwurmdetektive & Klangzauberer”. Geige, Cello und Kontrabass, sowie Zither und Harfe klingen, indem ihre Saiten in Schwingungen versetzt werden. Diese und andere Instrumente wollen wir gemeinsam ausprobieren.

Nähere Infos und Anmeldung

Herbstferienprojekt “Vier Jahreszeiten – Vier Ferientage” (8 bis 12 Jahre)

In der zweiten Woche der Herbstferien 2025 laden wir Kinder im Alter von 8-12 Jahren zu einem mehrtägigen Workshop rund um die „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi und die „Vier Jahreszeiten in Buenos Aires“ von Astor Piazzolla ein. Seid dabei und erlebt Pizzicato-Regen und stürmische Nordwinde einerseits – sengende Hitze und Tangorhythmen andererseits!
Der Workshop findet in Kooperation mit dem musiculum Kiel, dem Philharmonischen Orchester Kiel und der Hamburger NDR Redaktion »Discover Music« statt.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist vonnöten.

Nähere Infos und Anmeldung

musiculum SPIEL – Instrumente entdecken und erforschen

In unserem digitalen musiculum SPIEL kannst du unseren tierischen Freunden Bombastico, Fragmento und Glissandra helfen das musiculum zum Erklingen zu bringen. Das Spiel gibt es für Android und iOS, sowie für Windows und Mac. Viel Spaß und lehrreiche Stunden mit unserem musiculum SPIEL!

Weiterlesen

Herzlich willkommen im digitulum – dem digitalen musiculum!

Ab sofort sind alle Musikinstrumente des musiculums in einem neuen Bereich der musiculums-Webseite digital zugänglich: dem digitulum! Geordnet nach Kategorien und auf der musikalischen Weltkarte platziert, lädt das digitulum dazu ein, rund 120 Instrumente zu entdecken.

Weiterlesen


Durch das Abspielen werden auf externe Inhalte zugegriffen. Mehr auf unserer Datenschutzerklärung

Bereich “Mediathek”

Auch in der Medien-Produktion ist das musiculum regelmäßig aktiv. Mittlerweile gibt es zahlreiche Videos, die im Rahmen von Projekten gestaltet oder anderweitig für das musiculum produziert worden sind. Daher haben wir auf dieser Webseite einen Bereich “Mediathek” eingerichtet, in dem wir eine Auswahl dieser Filme präsentieren.

Weiterlesen