Grundschulen können sich bis 30.04.2025 um kostenlose musiculum MOBIL Schule-Einsätze bewerben!
Am 12.03.2025 fiel der Startschuss für das neue Bildungsangebot “musiculum MOBIL Schule”. Dieser sorgfältig konzipierte und auf die pädagogischen Ansprüche von Schulen abgestimmte Musik-Bus geht in ganz Schleswig-Holstein auf Tour und hat für 1. und 2. Klassen Musikinstrumente und Klangexponate an Bord. Somit können nun auch Grundschulkinder im ländlichen Raum Instrumente und Akustik mit allen Sinnen begreifen und Musik und Klang erleben. Zum Auftakt vergeben die Sparkassen in Schleswig-Holstein, die das Projekt maßgeblich ermöglicht haben, 40 kostenfreie Einsätze. Schulen können sich bis zum 30. April 2025 online für die Einsätze bewerben unter www.musiculum-mobil.de.
Osterferienprojekte im musiculum
In der ersten Osterferienwoche von Mo., 14.04.2025 bis Mi., 16.04.2025 finden im musiculum parallel zueinander zwei Osterferienprojekte statt: “Deine Bühne – Deine Geschichte” (10-15 Jahre) und “Die bunte Welt der Vögel” (8-12 Jahre). Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Ohrwurmdetektive & Klangzauberer – Wir entdecken Schlaginstrumente
Ab Di., 29.04.2025 an insgesamt 7 Terminen immer dienstags von 15.30 bis 17.00 Uhr für Kinder von 5 bis 9 Jahren im musiculum: Im Projekt “Wir entdecken Schlaginstrumente” in der Reihe “Ohrwurmdetektive & Klangzauberer” probieren wir alles aus, was durch Anschlagen mit Schlägeln, Drumsticks oder den Händen zum Klingen gebracht wird.
Ohrwurmdetektive & Klangzauberer – Wir entdecken Blasinstrumente
Ab Di., 17.06.2025 an insgesamt 6 Terminen immer dienstags von 15.30 bis 17.00 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren im musiculum: Im Angebot “Wir entdecken Blasinstrumente” in der Reihe “Ohrwurmdetektive & Klangzauberer” probieren wir alles aus, was durch Luftzufuhr zum Klingen gebracht wird.
Ohrwurmdetektive & Klangzauberer – Wir entdecken Saiteninstrumente
Ab Di., 25.02.2025 an insgesamt 7 Terminen immer dienstags von 15.30 bis 17.00 Uhr für Kinder von 5 bis 9 Jahren im musiculum: “Wir entdecken Saiteninstrumente” in der Reihe “Ohrwurmdetektive & Klangzauberer”. Geige, Cello und Kontrabass, sowie Zither und Harfe klingen, indem ihre Saiten in Schwingungen versetzt werden. Diese und andere Instrumente wollen wir gemeinsam ausprobieren.
Soundexploring – Klangwerkstatt (12 – 18 Jahre)
Ab Di., 14.01.2025 an insgesamt 8 Terminen immer dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr im musiculum: Neues Projekt “Soundexploring – Klangwerkstatt” für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren. Komm vorbei und werde Sound-Entdecker*in!
musiculum SPIEL – Instrumente entdecken und erforschen
In unserem digitalen musiculum SPIEL kannst du unseren tierischen Freunden Bombastico, Fragmento und Glissandra helfen das musiculum zum Erklingen zu bringen. Das Spiel gibt es für Android und iOS, sowie für Windows und Mac. Viel Spaß und lehrreiche Stunden mit unserem musiculum SPIEL!
Herzlich willkommen im digitulum – dem digitalen musiculum!
Ab sofort sind alle Musikinstrumente des musiculums in einem neuen Bereich der musiculums-Webseite digital zugänglich: dem digitulum! Geordnet nach Kategorien und auf der musikalischen Weltkarte platziert, lädt das digitulum dazu ein, rund 120 Instrumente zu entdecken.
Finde die gestohlenen Noten – mit Beethoven im digitalen Escape Room
Ihr wolltet schon immer mal einem richtigen Detektiv helfen? Dann nutzt jetzt die Chance und taucht ein, in das Rätselabenteuer in unserem digitalen Escape Room „Der Fall der Noten“.
Durch das Abspielen werden auf externe Inhalte zugegriffen. Mehr auf unserer Datenschutzerklärung
Bereich “Mediathek”
Auch in der Medien-Produktion ist das musiculum regelmäßig aktiv. Mittlerweile gibt es zahlreiche Videos, die im Rahmen von Projekten gestaltet oder anderweitig für das musiculum produziert worden sind. Daher haben wir auf dieser Webseite einen Bereich “Mediathek” eingerichtet, in dem wir eine Auswahl dieser Filme präsentieren.